Alle Episoden

Erreichbarkeit als Anwalt - dein unschlagbarer Wettbewerbsvorteil

Erreichbarkeit als Anwalt - dein unschlagbarer Wettbewerbsvorteil

32m 2s

Bist du sofort zur Stelle, wenn ein Mandant dich anruft oder dir eine E-Mail schickt? Wir leben in einer Zeit, in der alles nur einen Mausklick entfernt ist - auch der nächste Anwalt. Wenn du nicht schnell genug reagierst, könnte dein potenzieller Mandant schon beim Konkurrenten gelandet sein. Deswegen kann deine schnelle Erreichbarkeit den entscheidenden Unterschied machen. Sie beeinflusst nicht nur, ob dein Mandant am Ende zufrieden ist, sondern auch, ob überhaupt eine Zusammenarbeit zustande kommt. Das ist genau das Thema, das Alessandro Corominas und unser Geschäftsführer René Fergen in der neuesten Folge des Kanzleikompass-Podcasts besprechen. Sie erklären, warum eine...

Christian Solmecke, wie baut man eine erfolgreiche Kanzlei auf?

Christian Solmecke, wie baut man eine erfolgreiche Kanzlei auf?

30m 57s

In unserer neuen Folge des Kanzleikompass-Podcasts begrüßen wir einen ganz besonderen Gast: Christian Solmecke.

Es steht außer Frage, dass er die ideale Besetzung ist, um über die folgenden wichtigen Themen zu diskutieren:

Die Rolle der Künstlichen Intelligenz (KI) in der Anwaltsbranche, die Relevanz von Social Media für einen Anwalt, die Methoden zur Erstellung passenden Contents, der perfekte Einstieg ins Social Media Marketing und die Fehler, die man um jeden Preis vermeiden sollte.

Alle diese Fragen und noch viele mehr werden in dieser spannenden Folge beantwortet. Darüber hinaus teilt Christian Solmecke seine persönliche Reise zum Social Media- und YouTube-Sternchen mit uns...

Die Stimme als Werkzeug für Anwälte - mit Ute Bolz-Fischer

Die Stimme als Werkzeug für Anwälte - mit Ute Bolz-Fischer

33m 57s

Es gibt ein super hilfreiches Tool, das wir immer dabei haben ... und das ist unsere Stimme! Die Stimme ist ein wesentlicher Faktor dabei, ob wir jemanden sympathisch oder unsympathisch sowie kompetent oder inkompetent halten. Insbesondere für einen so kommunikativen Beruf wie für Rechtsanwälte kann daher eine „gute“ Arbeit mit der Stimme wirkliche Vorteile bringen. Wie das geht und welche Vorteile es bringt, besprechen Alessandro Corominas und unser Geschäftsführer René Fergen in der neuen Folge des Kanzleikompass Podcast mit einer echten Expertin: Ute Bolz-Fischer! Sie verrät auch ihre Top 3-Tipps für eine gute Stimmarbeit!

Rechtsdienstleistung als Produkt - so geht es

Rechtsdienstleistung als Produkt - so geht es

36m 34s

Fragst du dich manchmal, wie du die Unsicherheit deiner Mandanten über mögliche Kostenangst mindern kannst und gleichzeitig deinen Umsatz planbar gestalten kannst? Vielleicht hast du bereits über "Produktisierung" im Anwaltsberuf nachgedacht, aber bist dir nicht sicher, wie du anfangen sollst? In der neuen Folge des Kanzleikompass-Podcasts haben wir keinen Geringeren als Sebastian Binzberger zu Gast, um uns auf unserem Weg zur "Produktisierung im Anwaltsberuf" zu begleiten! Nach der positiven Resonanz auf unsere letzte Folge über dieses Thema, haben wir uns entschieden, eine zweite Runde zu drehen - diesmal mit konkreten Beispielen und Antworten auf alle eure Fragen. Wir decken Themen ab wie:
Was...

Rechtsdienstleistung als Produkt und neue juristische Berufe - mit Sebastian Binzberger

Rechtsdienstleistung als Produkt und neue juristische Berufe - mit Sebastian Binzberger

41m 27s

Legal Engineering, Legal Design, Leads – klingt das für Sie nach Zukunftsmusik? Es ist jedoch bereits die Realität.

In der neuesten Folge des Kanzleikompass-Podcasts beleuchten René Fergen, Alessandro Corominas und unser Gast Sebastian Binzberger, diese innovativen Konzepte. Zusammen erklären sie diese Begriffe und zeigen Ihnen, wie sie in der Praxis der Rechtswissenschaft Anwendung finden können.

Haben Sie je in Betracht gezogen, Ihre Rechtsdienstleistung als ein Produkt zu sehen? Wie könnten Sie dadurch Mehrwert generieren? Diese Perspektivenverschiebung könnte genau der Wechsel sein, den Ihre Kanzlei für nachhaltiges und effizientes Wachstum benötigt.

Lassen Sie sich diese spannende Erfahrung nicht entgehen und entdecken...

Podcast als Anwalt - wie man Mandanten gewinnen und Vertrauen aufbauen kann

Podcast als Anwalt - wie man Mandanten gewinnen und Vertrauen aufbauen kann

31m 38s

Podcasts sind nicht nur spannend und informativ, sondern könnten auch für Rechtsanwälte eine interessante Möglichkeit sein, Mandanten zu gewinnen und Vertrauen aufzubauen. Wenn Sie sich fragen, ob das etwas für Ihre Kanzlei sein könnte, laden wir Sie ein, die neueste Episode des Kanzleikompass-Podcasts anzuhören.

Hier beantworten wir eine Reihe von Fragen rund um das Thema Podcasting für Anwälte, wie beispielsweise, ob sich der Aufwand für die Erstellung eines Podcasts lohnt, wie Sie spannende Themen finden, welche technische Ausstattung benötigt wird und wie Sie Ihren Podcast effektiv vermarkten können. Hineinhören lohnt sich!

3 Top-Tipps für selbstständige Rechtsanwälte und die, die es werden wollen - mit Maximilian Krämer und Sölen Izmirli

3 Top-Tipps für selbstständige Rechtsanwälte und die, die es werden wollen - mit Maximilian Krämer und Sölen Izmirli

42m 15s

Willkommen zu einer weiteren Folge des Kanzleikompass-Podcasts. In dieser Ausgabe begrüßen wir zwei herausragende Gäste, Maximilian Krämer und Sölen Izmirli. Sie führen zusammen mit unserem Geschäftsführer René Fergen eine tiefgründige Diskussion über aktuelle Themen der Anwaltsbranche. Sie gehen auf den Nachwuchsmangel in der Branche ein, beleuchten die sich wandelnde Marktsituation und thematisieren die Rolle von Automatisierung in der Praxis der Anwaltskanzleien. Dabei liefern sie wertvolle Einblicke und nützliche Tipps für diejenigen, die eine Selbstständigkeit in Betracht ziehen oder bereits einen solchen Schritt gewagt haben. Zudem berichten Maximilian Krämer und Sölen Izmirli über das "Young Lawyers Camp", eine mehrtägige Veranstaltung zum...

Teil 2: Mit diesen Tools ermitteln Anwälte ihre wichtigsten Kennziffern

Teil 2: Mit diesen Tools ermitteln Anwälte ihre wichtigsten Kennziffern

20m 54s

Part 2: Daten und Kennziffern für Anwälte. Es ist von großer Bedeutung für Rechtsanwälte, ihre Daten und Kennziffern genau zu kennen und zu verstehen, welche Informationen sie vermitteln. Dies ermöglicht es ihnen, beispielsweise den Erfolg ihrer Marketingkampagnen zu überprüfen und langfristig durch gezielte Mandate ihren Umsatz zu steigern. In der vorherigen Folge des Kanzleikompass-Podcasts haben wir bereits die relevanten Kennziffern für Anwälte besprochen. Jedoch ist dies allein nicht ausreichend. Daher widmen wir uns in dieser aktuellen Folge den Tools, die zur Bestimmung dieser Kennziffern verwendet werden können. Alessandro Corominas und unser Geschäftsführer René Fergen werden ausführlich erklären, welche spezifischen Tools zur Verfügung stehen...

Diese Zahlen muss der moderne Anwalt parat haben - Die wichtigsten Kennziffern für Anwaltskanzleien

Diese Zahlen muss der moderne Anwalt parat haben - Die wichtigsten Kennziffern für Anwaltskanzleien

29m 14s

Know your numbers! 

Eine der größten Fehler, die Anwälte begehen können, ist es nicht ihre Daten zu kennen und auszuwerten. Dabei werden dabei nicht nur extreme Potenziale verschenkt, sondern im selben Zug auch enorm große Risiken eingegangen. Wir haben bereits in vielen Podcastfolgen darüber gesprochen, dass es extrem wichtig ist, Daten im Kopf zu haben, zu wissen, welche Mandate lukrativ sind, welche nicht und mit welchen man den größten Umsatz erzielt. Aber das sind längst nicht alle wichtigen Zahlen, die man unbedingt kennen sollte. Deshalb beschäftigen sich René Fergen und Alessandro Corominas in der neuen Folge des Kanzleikompass-Podcasts mit diesem...

Mitarbeitergewinnung als Anwaltskanzlei: 3 Top-Tipps, um Rechtsanwälte zu gewinnen, mit Marc Ohrendorf

Mitarbeitergewinnung als Anwaltskanzlei: 3 Top-Tipps, um Rechtsanwälte zu gewinnen, mit Marc Ohrendorf

35m 20s

Handeln statt zusehen! Du hast es satt, dass es immer mehr Arbeit wird, aber du nicht genügend Mitarbeiter hast? Gutes Personal zu finden, ist in der heutigen Zeit gar nicht so einfach. Deshalb haben wir für die neue Folge des Kanzleikompass-Podcasts einen ganz besonderen Gast eingeladen: Marc Ohrendorf. Gemeinsam mit René Fergen wird er in dieser Folge Licht ins Dunkle bringen. Wie ist denn die Lage aktuell? Welche Gründe kann es für den Personalmangel geben? Was kann ich dafür tun, um bestehendes Personal zu halten und neues zu gewinnen? Dies und vieles mehr besprechen wir in dieser spannenden Folge. Außerdem...