Alle Episoden

Rechtsdienstleistung als Produkt und neue juristische Berufe - mit Sebastian Binzberger

Rechtsdienstleistung als Produkt und neue juristische Berufe - mit Sebastian Binzberger

41m 27s

Legal Engineering, Legal Design, Leads – klingt das für Sie nach Zukunftsmusik? Es ist jedoch bereits die Realität.

In der neuesten Folge des Kanzleikompass-Podcasts beleuchten René Fergen, Alessandro Corominas und unser Gast Sebastian Binzberger, diese innovativen Konzepte. Zusammen erklären sie diese Begriffe und zeigen Ihnen, wie sie in der Praxis der Rechtswissenschaft Anwendung finden können.

Haben Sie je in Betracht gezogen, Ihre Rechtsdienstleistung als ein Produkt zu sehen? Wie könnten Sie dadurch Mehrwert generieren? Diese Perspektivenverschiebung könnte genau der Wechsel sein, den Ihre Kanzlei für nachhaltiges und effizientes Wachstum benötigt.

Lassen Sie sich diese spannende Erfahrung nicht entgehen und entdecken...

Podcast als Anwalt - wie man Mandanten gewinnen und Vertrauen aufbauen kann

Podcast als Anwalt - wie man Mandanten gewinnen und Vertrauen aufbauen kann

31m 38s

Podcasts sind nicht nur spannend und informativ, sondern könnten auch für Rechtsanwälte eine interessante Möglichkeit sein, Mandanten zu gewinnen und Vertrauen aufzubauen. Wenn Sie sich fragen, ob das etwas für Ihre Kanzlei sein könnte, laden wir Sie ein, die neueste Episode des Kanzleikompass-Podcasts anzuhören.

Hier beantworten wir eine Reihe von Fragen rund um das Thema Podcasting für Anwälte, wie beispielsweise, ob sich der Aufwand für die Erstellung eines Podcasts lohnt, wie Sie spannende Themen finden, welche technische Ausstattung benötigt wird und wie Sie Ihren Podcast effektiv vermarkten können. Hineinhören lohnt sich!

3 Top-Tipps für selbstständige Rechtsanwälte und die, die es werden wollen - mit Maximilian Krämer und Sölen Izmirli

3 Top-Tipps für selbstständige Rechtsanwälte und die, die es werden wollen - mit Maximilian Krämer und Sölen Izmirli

42m 15s

Willkommen zu einer weiteren Folge des Kanzleikompass-Podcasts. In dieser Ausgabe begrüßen wir zwei herausragende Gäste, Maximilian Krämer und Sölen Izmirli. Sie führen zusammen mit unserem Geschäftsführer René Fergen eine tiefgründige Diskussion über aktuelle Themen der Anwaltsbranche. Sie gehen auf den Nachwuchsmangel in der Branche ein, beleuchten die sich wandelnde Marktsituation und thematisieren die Rolle von Automatisierung in der Praxis der Anwaltskanzleien. Dabei liefern sie wertvolle Einblicke und nützliche Tipps für diejenigen, die eine Selbstständigkeit in Betracht ziehen oder bereits einen solchen Schritt gewagt haben. Zudem berichten Maximilian Krämer und Sölen Izmirli über das "Young Lawyers Camp", eine mehrtägige Veranstaltung zum...

Teil 2: Mit diesen Tools ermitteln Anwälte ihre wichtigsten Kennziffern

Teil 2: Mit diesen Tools ermitteln Anwälte ihre wichtigsten Kennziffern

20m 54s

Part 2: Daten und Kennziffern für Anwälte. Es ist von großer Bedeutung für Rechtsanwälte, ihre Daten und Kennziffern genau zu kennen und zu verstehen, welche Informationen sie vermitteln. Dies ermöglicht es ihnen, beispielsweise den Erfolg ihrer Marketingkampagnen zu überprüfen und langfristig durch gezielte Mandate ihren Umsatz zu steigern. In der vorherigen Folge des Kanzleikompass-Podcasts haben wir bereits die relevanten Kennziffern für Anwälte besprochen. Jedoch ist dies allein nicht ausreichend. Daher widmen wir uns in dieser aktuellen Folge den Tools, die zur Bestimmung dieser Kennziffern verwendet werden können. Alessandro Corominas und unser Geschäftsführer René Fergen werden ausführlich erklären, welche spezifischen Tools zur Verfügung stehen...

Diese Zahlen muss der moderne Anwalt parat haben - Die wichtigsten Kennziffern für Anwaltskanzleien

Diese Zahlen muss der moderne Anwalt parat haben - Die wichtigsten Kennziffern für Anwaltskanzleien

29m 14s

Know your numbers! 

Eine der größten Fehler, die Anwälte begehen können, ist es nicht ihre Daten zu kennen und auszuwerten. Dabei werden dabei nicht nur extreme Potenziale verschenkt, sondern im selben Zug auch enorm große Risiken eingegangen. Wir haben bereits in vielen Podcastfolgen darüber gesprochen, dass es extrem wichtig ist, Daten im Kopf zu haben, zu wissen, welche Mandate lukrativ sind, welche nicht und mit welchen man den größten Umsatz erzielt. Aber das sind längst nicht alle wichtigen Zahlen, die man unbedingt kennen sollte. Deshalb beschäftigen sich René Fergen und Alessandro Corominas in der neuen Folge des Kanzleikompass-Podcasts mit diesem...

Mitarbeitergewinnung als Anwaltskanzlei: 3 Top-Tipps, um Rechtsanwälte zu gewinnen, mit Marc Ohrendorf

Mitarbeitergewinnung als Anwaltskanzlei: 3 Top-Tipps, um Rechtsanwälte zu gewinnen, mit Marc Ohrendorf

35m 20s

Handeln statt zusehen! Du hast es satt, dass es immer mehr Arbeit wird, aber du nicht genügend Mitarbeiter hast? Gutes Personal zu finden, ist in der heutigen Zeit gar nicht so einfach. Deshalb haben wir für die neue Folge des Kanzleikompass-Podcasts einen ganz besonderen Gast eingeladen: Marc Ohrendorf. Gemeinsam mit René Fergen wird er in dieser Folge Licht ins Dunkle bringen. Wie ist denn die Lage aktuell? Welche Gründe kann es für den Personalmangel geben? Was kann ich dafür tun, um bestehendes Personal zu halten und neues zu gewinnen? Dies und vieles mehr besprechen wir in dieser spannenden Folge. Außerdem...

Als Anwalt ChatGPT nutzen: Top-4 Prompts für Anwälte mit Tom Brägelmann und Dr. Daniel Halft

Als Anwalt ChatGPT nutzen: Top-4 Prompts für Anwälte mit Tom Brägelmann und Dr. Daniel Halft

54m 20s

Die Zukunft der Anwaltsbranche ist da – und sie wird von Künstlicher Intelligenz (KI) geprägt! Anwälte aufgepasst! Für unsere 20. Folge des Kanzleikompass-Podcasts haben wir etwas Besonderes vorbereitet. In dieser Folge begrüßen wir wieder Tom Brägelmann und Dr. Daniel Halft als unsere Gäste. Gemeinsam widmen wir uns dem Thema Künstliche Intelligenz (KI) und wie Anwälte es in ihrem Alltag nutzen können. Alessandro Corominas und unser Geschäftsführer René Fergen werden zusammen mit den Gästen diskutieren, welche Kanzleien von KI betroffen sein werden und wie sie von dieser Technologie profitieren können. Gleichzeitig werden wir auch auf wichtige Aspekte hinweisen, die bei der...

Part 2: Als Anwalt auf Seite 1 von Google kommen - so klappt es!

Part 2: Als Anwalt auf Seite 1 von Google kommen - so klappt es!

31m 49s

Wenn Sie ein Anwalt sind und langfristig und kosteneffizient auf Seite 1 von Google platziert werden möchten, haben wir die Lösung für Sie! In dieser Folge dreht sich alles um das Thema SEO Offpage Optimierung und wie Sie es schaffen können, langfristig von potenziellen Mandanten gefunden zu werden. Wir werden Ihnen die verschiedenen Begriffe erklären, einschließlich SEO Offpage Optimierung, SEO, Offpage und Onpage, sowie den Unterschied zwischen ihnen. Darüber hinaus werden wir besprechen, wie Sie kostenlos ein höheres Ranking erzielen können und was Backlinks sind. Wir werden auch darauf eingehen, warum Backlinks nicht überall gesetzt werden sollten und welche Gefahren...

In 5 Schritten als Anwalt Personal entlasten und profitabler werden - mit der optimalen Mandatsannahme

In 5 Schritten als Anwalt Personal entlasten und profitabler werden - mit der optimalen Mandatsannahme

39m 2s

Als Anwalt nicht den Anschluss verpassen. Die Zeiten haben sich geändert für Anwälte. In der heutigen Zeit geht alles immer leichter und schneller. Deshalb sind auch die Anforderungen deiner potenziellen Mandanten enorm gewachsen. Du musst schnell reagieren, denn sonst tut es ein anderer. Doch hier kommt der Clou: Es reicht nicht nur aus, deine Website zu optimieren, SEO und SEA zu betreiben, um potenzielle Mandanten anzulocken. Nein, jetzt müssen sie dich auch kontaktieren! Und als ob das nicht genug wäre, gibt es auch noch den Personalmangel! Das ist mittlerweile sicherlich jedem klar. Doch keine Sorge, in dieser neuen Folge des...

Als Anwalt auf Seite 1 von Google kommen - so klappt es!

Als Anwalt auf Seite 1 von Google kommen - so klappt es!

29m 39s

Als Anwalt auf Seite 1 bei Google kommen ohne Werbebudget - geht das? Das und vieles mehr erfahren Sie in der neuen Folge des Kanzleikompass-Podcasts. In dieser erklären Alessandro Corominas und René Fergen die Struktur der Google-Suche und erläutern Begriffe wie SEO, SEA. Auch wird erklärt, warum das Google My Business-Profil ein echtes Power-Tool ist, wie Sie dieses optimieren und wie On-Page-Optimierung funktioniert. Sie erhaltene wertvolle Tipps, wie es ohne finanzielle Mittel möglich ist, bei Google langfristig besser platziert zu werden. Aufgrund Jahre langer Erfahrung, wissen wir, worauf der Google-Algorithmus achtet und welche einfachen Änderungen Sie schnell selbst vornehmen können,...