Alle Episoden

Als Anwalt ChatGPT nutzen: Top-4 Prompts für Anwälte mit Tom Brägelmann und Dr. Daniel Halft

Als Anwalt ChatGPT nutzen: Top-4 Prompts für Anwälte mit Tom Brägelmann und Dr. Daniel Halft

54m 20s

Die Zukunft der Anwaltsbranche ist da – und sie wird von Künstlicher Intelligenz (KI) geprägt! Anwälte aufgepasst! Für unsere 20. Folge des Kanzleikompass-Podcasts haben wir etwas Besonderes vorbereitet. In dieser Folge begrüßen wir wieder Tom Brägelmann und Dr. Daniel Halft als unsere Gäste. Gemeinsam widmen wir uns dem Thema Künstliche Intelligenz (KI) und wie Anwälte es in ihrem Alltag nutzen können. Alessandro Corominas und unser Geschäftsführer René Fergen werden zusammen mit den Gästen diskutieren, welche Kanzleien von KI betroffen sein werden und wie sie von dieser Technologie profitieren können. Gleichzeitig werden wir auch auf wichtige Aspekte hinweisen, die bei der...

Part 2: Als Anwalt auf Seite 1 von Google kommen - so klappt es!

Part 2: Als Anwalt auf Seite 1 von Google kommen - so klappt es!

31m 49s

Wenn Sie ein Anwalt sind und langfristig und kosteneffizient auf Seite 1 von Google platziert werden möchten, haben wir die Lösung für Sie! In dieser Folge dreht sich alles um das Thema SEO Offpage Optimierung und wie Sie es schaffen können, langfristig von potenziellen Mandanten gefunden zu werden. Wir werden Ihnen die verschiedenen Begriffe erklären, einschließlich SEO Offpage Optimierung, SEO, Offpage und Onpage, sowie den Unterschied zwischen ihnen. Darüber hinaus werden wir besprechen, wie Sie kostenlos ein höheres Ranking erzielen können und was Backlinks sind. Wir werden auch darauf eingehen, warum Backlinks nicht überall gesetzt werden sollten und welche Gefahren...

In 5 Schritten als Anwalt Personal entlasten und profitabler werden - mit der optimalen Mandatsannahme

In 5 Schritten als Anwalt Personal entlasten und profitabler werden - mit der optimalen Mandatsannahme

39m 2s

Als Anwalt nicht den Anschluss verpassen. Die Zeiten haben sich geändert für Anwälte. In der heutigen Zeit geht alles immer leichter und schneller. Deshalb sind auch die Anforderungen deiner potenziellen Mandanten enorm gewachsen. Du musst schnell reagieren, denn sonst tut es ein anderer. Doch hier kommt der Clou: Es reicht nicht nur aus, deine Website zu optimieren, SEO und SEA zu betreiben, um potenzielle Mandanten anzulocken. Nein, jetzt müssen sie dich auch kontaktieren! Und als ob das nicht genug wäre, gibt es auch noch den Personalmangel! Das ist mittlerweile sicherlich jedem klar. Doch keine Sorge, in dieser neuen Folge des...

Als Anwalt auf Seite 1 von Google kommen - so klappt es!

Als Anwalt auf Seite 1 von Google kommen - so klappt es!

29m 39s

Als Anwalt auf Seite 1 bei Google kommen ohne Werbebudget - geht das? Das und vieles mehr erfahren Sie in der neuen Folge des Kanzleikompass-Podcasts. In dieser erklären Alessandro Corominas und René Fergen die Struktur der Google-Suche und erläutern Begriffe wie SEO, SEA. Auch wird erklärt, warum das Google My Business-Profil ein echtes Power-Tool ist, wie Sie dieses optimieren und wie On-Page-Optimierung funktioniert. Sie erhaltene wertvolle Tipps, wie es ohne finanzielle Mittel möglich ist, bei Google langfristig besser platziert zu werden. Aufgrund Jahre langer Erfahrung, wissen wir, worauf der Google-Algorithmus achtet und welche einfachen Änderungen Sie schnell selbst vornehmen können,...

Website vs. Landingpage - was brauche ich als Anwalt?

Website vs. Landingpage - was brauche ich als Anwalt?

32m 32s

Die Website ist kein Kunstwerk, das man bewundert, sondern ein Werkzeug, das zum Handeln anregen soll. In der neuen Folge des Kanzleikompass-Podcasts sprechen René Fergen und Alessandro Corominas über das Thema "Websites und Landingpages für Kanzleien". Welcher Unterschied besteht zwischen einer Website und einer Kanzlei? Warum ist die Unterscheidung relevant und was sollte ich wie und wann verwenden? In dieser Folge werden sowohl grundlegende Fragen, wie diese geklärt, als auch spezifische und konkrete Hinweise gegeben: Wie sollte meine Seite aufgebaut sein? Was darf nicht fehlen und worauf muss ich achten? Sie wollen das Maximum aus Ihrer Website herausholen, mehr Mandanten...

KI wird diese Kanzleien ruinieren

KI wird diese Kanzleien ruinieren

28m 29s

Die neuesten technologischen Entwicklungen haben die Macht, die Arbeitsweise von Rechtsanwälten zu verändern und entweder eine Chance oder eine Gefahr für ihre Zukunft darzustellen. Es ist wichtig, dass Anwälte sich nicht abhängen lassen und stattdessen lernen, wie sie die Technologie effektiv nutzen können, um sich einen Vorteil gegenüber der Konkurrenz zu verschaffen. Es gibt viele Möglichkeiten, wie Anwälten von KI, z. B. bei der Recherche, Inspiration, Zusammenfassung von Fällen und Automatisierung von lästigen Aufgaben wie der Mandatsannahme und dem Aussortieren nicht lukrativer Fälle, profitieren können. Deshalb besprechen Alessandro Corominas und René Fergen in dieser Folge viele spannende Fragen rund um...

Mit 3 Top-Tipps zur Personal Brand als Anwalt - mit Dr. Jan-Felix Kumkar

Mit 3 Top-Tipps zur Personal Brand als Anwalt - mit Dr. Jan-Felix Kumkar

46m 2s

In der neuesten Folge des Kanzleikompass-Podcasts dreht sich alles um die Bedeutung des Brandings für Anwälte. Zusammen mit dem Gast Dr. Jan-Felix sprechen Alessandro Corominas und René Fergen darüber, warum Branding in der heutigen Zeit für Anwälte so wichtig ist. Aber deutlich wird auch: In der Anwaltsbranche gibt es oft Missverständnisse darüber, was Branding eigentlich bedeutet. Viele Anwälte haben eine falsche Vorstellung davon und können deshalb nicht vollständig von den Vorteilen profitieren, die eine starke Personal Brand mit sich bringt. Aber was bedeutet Branding für Anwälte eigentlich wirklich?Und wie baue ich mir eine eigene Brand als Anwalt auf? Außerdem teilt...

Gerichtsprozess als Marketing? Klage gegen Google Fonts Abmahner und TikTok für Anwälte - mit Dr. Max Greger

Gerichtsprozess als Marketing? Klage gegen Google Fonts Abmahner und TikTok für Anwälte - mit Dr. Max Greger

37m 32s

In der neuen Folge des Kanzleikompass-Podcasts besprechen Alessandro Corominas und René Fergen zusammen mit dem Gast Dr. Max Greger, mit spannenden Anekdoten aus der Praxis, Fragen rund um das Thema: Social-Media-Marketing für Anwälte. Welche Plattform sollte ich nutzen? Welcher Content passt zu meiner Zielgruppe? Wie fange ich am besten an? Max Greger berichtet außerdem von seiner Klage gegen Google Fonts Abmahner! Zudem besprechen sie 4 Tipps, um als Anwalt mit Social Media erfolgreich zu werden. Reinhören lohnt sich!

Google my Business für Rechtsanwälte - Chancen und Risiken

Google my Business für Rechtsanwälte - Chancen und Risiken

27m 8s

In der neuesten Folge des Kanzleikompass-Podcasts sprechen Alessandro Corominas und René Fergen darüber, warum es für Anwälte wichtig ist ein Google My Business Profil zu haben. Was ist das überhaupt und welche Risiken entstehen bei Nichtnutzung? (Tipp: Andere können sich Zugriff auf dein Profil verschaffen.) Die beiden diskutieren auch die Vorteile, die das Nutzen des Profils mit sich bringt und präsentieren Praxiszahlen, die es als eine Art Visitenkarte für Rechtsanwaltskanzleien ausweisen. Außerdem erhältst du eine detaillierte Schritt für Schritt Anleitung, um dein eigenes Profil zu erstellen. Hör rein und erfahre, wie du mehr Mandanten und Bewerber generieren kannst.

Die Zukunft des Anwaltsberufs - mit Dr. Daniel Halft

Die Zukunft des Anwaltsberufs - mit Dr. Daniel Halft

40m 14s

In der neuen Folge des Kanzleikompass-Podcasts besprechen Alessandro Corominas und René Fergen zusammen mit dem Gast Daniel Halft viele Fragen rund um das Thema KI und Digitalisierung von Kanzleien. Wie digitalisiert sind Kanzleien aktuell? Wie wird es in Zukunft aussehen? Was sind Gründe für die fehlende Digitalisierung? Grenzen und Chancen der KI? Werde ich ohne Digitalisierung den Anschluss verlieren? Auch erfahrt ihr einfache Tipps, wie eure Kanzlei digitalisierter wird und welche Fehler ihr bei diesem Prozess unbedingt vermeiden solltet. Reinhören lohnt sich!